Süd-Peloponnes
Der Südpeloponnes – das sind die Bezirke Lakonien im Südosten mit der Hauptstadt Spárta und Messenien im Südwesten mit der Hauptstadt Kalamáta und dem gleichnamigen Flughafen. Ausgezeichnet sind das Klima, die Meerwasserqualität und natürlich die lokale Küche, Olivenöl und Weine.
Drei faszinierende Halbinseln ragen gen Süden ins Meer.
Epídaurus Limaras im Südosten ist touristisch am wenigsten erschlossen. Hautattraktion ist die bekannte Insel-Festung Monemvassiá, in deren Nähe sich einige der Attika-Hotels befinden. Es gibt viele verträumte Orte wie z.B. Eléa und herrliche Strände.
Die mittlere Halbinsel Máni bietet eine archaische und mystische Kulisse. Das fast menschenleere, gewaltige Bergmassiv des Taýgetos mit einer Höhe bis zu 2.404 Metern und felsige Küsten mit kleinen Buchten prägen das Landschaftsbild. Bekannt ist die Máni vor allem für ihren Baustil: Burgähnliche Steintürme und Häuser, ganze Dörfer aus Stein, wie z.B. Kardamíli. Mittlerweile ist die Máni gut auf Touristen eingestellt: Wanderwege, viele Tavernen bieten lokale Spezialitäten, organisierte Bademöglichkeiten. Zur Máni gehören auch die Orte Gíthio und Areópolis, die gute Ausgangspunkte für einen erlebnisreichen Urlaub bieten.
Die westliche Halbinsel des Peloponnes ist die Pylia. Touristisch bekannt wurde die Pylia erst durch das 2010 eröffnete Costa Navarino Resort. Hier findet man fruchtbare Küstenlandschaften und Ebenen sowie wunderschöne lange Sandstrände und Badebuchten. In den Orten Pýlos, Methóni und Finikoúnda lässt es sich gemütlich entspannen. Es gibt viele große und kleine Sehenswürdigkeiten, ein großer Teil der Pylia gehört zu Natura 2000.
Die quirlige Stadt Kalamáta mit seinem internationalen Flughafen ist Geschäftszentrum des Südpeloponnes, alle Hotels bieten ansprechenden Komfort und einen guten Ausgangspunkt für viele Touren. Kalamáta hat den längsten Stadtstrand des ganzen Mittelmeerraums.
Nordost-Peloponnes
Der Nordost-Peloponnes – das sind die Bezirke Argolís mit der Hauptstadt Náfplio (Nauplila) und Korinthía mit der Hauptstadt Korinth. Hier liegt das Mekka jeder Griechenland Kulturreise. Die Burgen von Mykéne und Tíryns, das Theater von Epídaurus, die Stadt Náfplio, Alt Korinth, der Kanal von Korinth und vieles mehr gilt es zu besichtigen. Der Nordostpeloponnes hat eine gute Verkehrsanbindung an den Flughafen Kalamáta und auch an den Flughafen Athen.
Neben endlosen Sightseeing-Ausflügen sollten Sie auf ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen die herrliche Landschaft genießen. Kehren Sie in den traditionellen Bergdörfern in gemütliche Tavernen ein und erleben Sie die tolle Gastfreundschaft der Einheimischen. An der West- und Südküste Messeniens laden traumhafte Buchten und lange Sandstrände zum Baden ein. Wer auf dem Peloponnes viel erleben und unabhängig sein möchte, dem empfehlen wir die Buchung unseres günstigen Mietwagens. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, mehrere Hotels bzw. Standorte zu kombinieren, um Ihren Peloponnes-Urlaub individuell zu gestalten.
Attika-Programme und Kombis
Dies ist nur eine Auswahl an organisierten Ausflügen. Änderungen der Ausflüge und Programme vorbehalten. Die Ausflüge finden meist alle zwei Wochen statt und setzen eine Mindestteilnehmerzahl voraus. Die Führungen werden in englischer Sprache durchgeführt. Aufgrund der Größe der Destination variieren die Programme je nach Hotel und können nicht von allen Standorten angeboten werden. Wenn Sie auf bestimmte Sehenswürdigkeiten nicht verzichten möchten, empfehlen wir Ihnen, sich schon im Vorhinein über die organisierten Ausflüge zu erkundigen. Genauere Informationen hält unsere Reiseleitung vor Ort für Sie bereit.
Messenien
Lakonien
Argolis